Was CAZ ist und wer CAZ liest

Die Campus-Zeitung CAZ ist die Zeitung für Studierende aller Dresdner Hochschulen. Die Zeitung wurde im Januar 2006 in Dresden gegründet. Bis 2020 war CAZ eine gedruckte Zeitung aus Papier. Heute ist CAZ ein Online-Magazin, dessen Fokus auf alle Themen gerichtet ist, die Studierende betreffen. Dabei geht der Radius auch über Dresden hinaus.

Leserschaft und Verbreitung

CAZ lesen Studierende aller Dresdner Hochschulen im Alter zwischen ca. 18 und 32 Jahren – jung, gebildet, aufgeschlossen und vielfältig interessiert. Studierende sind wirtschaftlich nahezu eigenständig, wohnen zum überwiegenden Teil im eigenen Haushalt und treffen ihre Kaufentscheidungen selbständig.

Studierende sind außerdem die zukünftigen Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft. Bei einer regional und demografisch so klar definierten Zielgruppe gehören Streuverluste der Vergangenheit an. Probieren Sie es aus!

Kleinanzeigen und Service

Ein umfangreicher Kleinanzeigenteil steht für kostenlose private Anzeigen zur Verfügung. Computer aufrüsten, Lehrbücher verkaufen, Wohnung suchen, einfach nur grüßen … Die Kleinanzeigen sind rubriziert und stehen sofort nach dem Schreiben online. Sie zählen gerade bei Studierenden zum liebsten Lesestoff.

Wo wird die CAZ gelesen?

In Dresden studieren derzeit mehr als 40.000 junge Menschen.

Die Campus-Zeitung CAZ wird an allen Hochschulen in Dresden gelesen. Das sind folgende:

 

Die CAZ liegt zur Gratis-Mitnahme an mehr als 50 zentralen Stellen aus, wo Studenten sich aufhalten: in den Mensen, Cafeterien, den Bibliotheken und Seminar-Gebäuden.