Proteste im Iran: Worum geht’s und was können wir tun?

Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini halten die Proteste im Iran an, wie hier an der Amir Kabir University in der Hauptstadt Teheran (Foto). CAZ-Autorin Eva Roth hat mit Stephanie Walter von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gesprochen, wie die Situation im Land aussieht und was wir als Studierende tun können.

… weiterlesen

ZEISS Women Award für Dresdner HTW-Studentin

Beim ZEISS Women Award für junge Informatikerinnen hat HTW-Studentin Thuy Linh Jenny Phan den 3. Platz belegt. Ursprünglich wollte sie ins Restaurant ihrer Eltern einsteigen – aber dann kam alles ganz anders.

… weiterlesen

„Dresden is(s)t bunt“ beim 6. Gastmahl für alle

Am 5. September 2022 bist du zum großen Picknick in der Innenstadt eingeladen. Beim Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ kannst du auf der Augustusbrücke und auf dem Schlossplatz nicht nur gemütlich essen, sondern auch mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.

… weiterlesen

#linguistiktok: Prof. Simon Meier-Vieracker macht Sprachwissenschaft auf TikTok

Der Dresdner Professor Simon Meier-Vieracker nennt sich auf TikTok @fussballinguist und macht eine steile Karriere auf dem beliebten Videoportal. Inzwischen folgen ihm schon über 21.000 Menschen. Tendenz steigend. 

… weiterlesen

Free-Flow-Bereich, Eisverkauf und Bierstube: So wird die Neue Mensa Bergstraße

Seit 2014 ist die Neue Mensa an der Bergstraße dicht. Im Moment ist die Sanierung im vollen Gange, bevor in zwei Jahren endlich wieder Leben einzieht, so der Plan. Es soll sogar einen Eisverkauf geben. Und: Die Bierstube kehrt zurück.

… weiterlesen

Thin[gk]athon mit Preisgeld: Gemeinsam um die Ecke denken

Bei einem Thin[gk]athon sind die grauen Zellen gefragt. Bei der Challenge im Mai ging es dabei um eine Aufgabe direkt aus der Praxis. Für das nächste Event vom 20. bis 23. Juni 2022 kannst du dich bereits anmelden. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.

… weiterlesen

Ingenieure ohne Grenzen suchen Verstärkung

Die Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen informiert am 29. Mai 2022 über ihre Arbeit und sucht Verstärkung. Wie du bei der Organisation mitmachen und dich für die Infoveranstaltung anmelden kannst, erfährst du hier.

… weiterlesen