Save the Date: Erstes Campus Culture Festival
Die TU Dresden zeigt beim Campus Culture Festival am 25.6.2022, was die Uni-Mitglieder in Sachen Kunst und Kultur so alles draufhaben.
… weiterlesenDie TU Dresden zeigt beim Campus Culture Festival am 25.6.2022, was die Uni-Mitglieder in Sachen Kunst und Kultur so alles draufhaben.
… weiterlesenDie 2020 gegründete Band Colordrive brachte bereits am 9. Juli dieses Jahres ihr erstes Album namens „Soulhunter“ raus. Im Genre des Melodic Alternative Rock ergründet die Dresdner Band auf zwölf Songs verschiedene Zustände der menschlichen Seele.
… weiterlesenDer Dresdner Rapper Joca bringt am 28.5. sein zweites Soloalbum „joclevski“ heraus. CAZ-Autorin Charlotte Rüsch hat mit ihm über seine Musik, Rap mit Herz und Songschreiben als Therapie gesprochen.
… weiterlesenDie Sängerin und Songwriterin Antje Schomaker liefert den Soundtrack für den Herbst. Sie schreibt in ganz eigenen Worten über das Leben. Passt super auf den Campus, in dein Homeoffice und in deine Kopfhörer rein. CAZ-Musikredakteurin Marion Fiedler stellt dir die Musikerin vor.
… weiterlesenCAZ-Musikredakteurin Marion Fiedler sucht regelmäßig Musiktipps für dich raus. Dieses Mal hat sie ein Album rausgesucht, das ein gutes Gegenmittel gegen Hektik und Stress ist. Die LP „Ask for the Moon“ liefert spannenden Sound von Rabea. Die Cellistin macht Songwriter-Popmusik, bei der man sich herrlich entspannen kann.
… weiterlesenCorana macht’s möglich. Zum ersten Mal zeigt die Dresdner Musikhochschule ein interaktives Konzert als Stream. Das Stück „SchützRaum – Ein musikalisches Äthernettheater“ ist ein neues künstlerisches Format.
… weiterlesenMit seiner Studentenband „Reaper’s Scythe“ hat Ricco Schönfeld im letzten Jahr schon das Uni Air gerockt. CAZ-Musikredakteurin Marion N. Fiedler hat mit dem Wahldresdner gesprochen.
… weiterlesenDie Liebe zur Musik hat er für sich entdeckt. Wie tief die Wurzeln der Musik in David Stefanov sind, erzählt der bulgarische Germanistik-Student.
… weiterlesenTU-Student Jonas ist nicht nur IT-ler, sondern auch Naturgänger, Musiker und kreativer Mensch. Und er unterstützt lokale Studentenbands mit Foto- und Videoprojekten.
… weiterlesenDiese Platte ist ein reiner Gute-Laune-Booster für trübe Tage. Musikredakteurin Marion Fiedler hat sie diesen Sommer rauf und runter gehört.
… weiterlesen