Proteste im Iran: Worum geht’s und was können wir tun?

Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini halten die Proteste im Iran an, wie hier an der Amir Kabir University in der Hauptstadt Teheran (Foto). CAZ-Autorin Eva Roth hat mit Stephanie Walter von der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gesprochen, wie die Situation im Land aussieht und was wir als Studierende tun können.

… weiterlesen

ZEISS Women Award für Dresdner HTW-Studentin

Beim ZEISS Women Award für junge Informatikerinnen hat HTW-Studentin Thuy Linh Jenny Phan den 3. Platz belegt. Ursprünglich wollte sie ins Restaurant ihrer Eltern einsteigen – aber dann kam alles ganz anders.

… weiterlesen

Galaktisch: Dresdner Hochschulgruppe entwickelt einen Mars-Rover

Eine Dresdner Hochschulgruppe entwickelt einen Mars-Rover und nimmt vom 9. bis 11.9.2022 an der European Rover Challenge teil. Die Mitglieder von STAR Dresden e.V. treten gegen 15 andere Teams an. Den Wettbewerb kannst du im Livestream verfolgen.

… weiterlesen

Neuer Name: Mensa Reichenbachstraße heißt jetzt Mensa Matrix

Ein Namenswettbewerb hat es entschieden: Die Mensa Reichenbachstraße heißt jetzt Mensa Matrix. Der Siegervorschlag stammt von der Biologie-Studentin Fiona Ebert, die sich dafür vom QR-Code-Design des unteren Speisesaals inspirieren ließ.

… weiterlesen

Weltknuddeltag: So können wir ihn feiern (trotz Corona)

Wir haben es ja gewusst: Knuddeln ist gesund. Zum heutigen Weltknuddeltag am 21. Januar erklärt die Soziologin Dr. Romy Simon vom Institut für Soziologie, warum körperliche Nähe trotz Corona so wichtig ist. CAZ hat Ideen, wie wir heute trotzdem virenfrei knuddeln können.

… weiterlesen

The Party is over – Kunstaktion gegen Fast Fashion

In Dresden findet zurzeit eine Kunstauktion gegen Fast Fashion statt. Die bosnische Künstlerin Šejla Kamerić will damit gegen Mode zu Dumpingpreisen und deren Entsorgung aufmerksam machen. An verschiedenen Orten, z.B. in der SLUB, stehen Give-Away-Boxen, aus denen du Kleidungsstücke mitnehmen kannst.

… weiterlesen

Klima-Thriller, Frauenpower und nie mehr pleite – CAZ-Lesetipps für graue Tage

Wenn es draußen kalt und dunkel ist, schlägt das Herz von Lesefans höher. Jetzt ist die perfekte Zeit, um es sich mit einem guten Buch so richtig gemütlich zu machen. CAZ hat Lesetipps für graue Tage gesammelt.

… weiterlesen