Interessant? Dann teile es:

Ab 4. November 2021 laden Dresdner Kinos wieder zum „Move it!“ Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung ein. Nachdem es im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, findet die 17. Ausgabe nun unter dem Titel „Stop it“ statt.

Mit dem Titel „Stop it!“ geht das „Move it!“ Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung vom 4. bis 10. November 2021 in seine 17. Festivalausgabe im Thalia Kino Dresden, dem Programmkino Ost, dem Zentralkino und der Filmgalerie Phase IV.

Filmkunst für Menschenrechte

Das Dresdner Dokumentarfilmfestival, veranstaltet vom Akifra e.V., das im letzten Jahr aufgrund coronabedingter Maßnahmen ausfallen musste, kann in diesem Jahr wieder als Präsenz­veranstaltung stattfinden. Der Programm­schwerpunkt liegt dabei immer auf internationaler Filmkunst mit politischem Anspruch. In Zeiten, in denen das Thema Menschen­rechte wichtiger denn je ist, wollen die Veranstalter ihr Programm engagierter Dokumentarfilme vielen Menschen nahebringen.

Der Film „Stop Filming Us“ aus dem dies­jährigen Programm hat zum dies­jährigen Titel inspiriert. Er stellt die Frage, welche Probleme Entwicklungs­zusammen­arbeit mit sich bringt, weil sie in den unterstützten Ländern und Regionen auch zu Abhängig­keiten führen kann.

Das sind die Festival-Highlights

Highlights des Festivals sind eine Podiums­diskussion zum Film „Stop Filming Us“, am Freitag, den 5.11. um 20 Uhr im Zentralkino mit der Jury des Festivals und einem Mitglied der Auswahl­kommission des Festival­programms. Es geht um die Produktion und Rezeption von Dokumentar­filmen und wie dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer absichtlich und auch unbeabsichtigt beinflusst werden.

Ebenfalls am 5.11. kannst du um 17.30 Uhr im Thalia Kino den Film „Wandering – A Rohingya Story“ (Foto) anschauen.

Am Samstag, den 6.11. findet in der Chemiefabrik ein Festival­konzert mit den Shampoo Shows Dresden, einer Benefiz­konzert­reihe für Geflüchtetenprojekte, statt. Die Spenden dieses Abends kommen dem Verein „*sowieso* Frauen für Frauen e.V.“ zugute.

Zum 3. Mal wird am Sonntag, den 7.11. der „Move it! Young“ Nachwuchs­wettbewerb durchgeführt. Das ist der Wettbewerb für junge Nachwuchs­filmerinnen und -filmer bis maximal 21 Jahre. Gezeigt werden Kurz­filme zum Thema „Träume“. Der 3. „Move it! Young“ Nachwuchs­preis 2021 ist ein Publikumspreis!

Preisverleihung im Zentralkino

Seit 2015 verleiht das „Move it!“ Filmfestival den „Filmpreis für Menschen­rechte und Entwicklung“ an einen von der Festival­jury ausgewählten Film, der für seine heraus­ragende filmische Darstellung mit Menschen­rechts­bezug geehrt wird. Gleich­zeitig soll das besondere Engagement der Regie ausgezeichnet werden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Die Preis­verleihung findet am Sonntag, den 7.11.2021 um 19 Uhr im Zentral­kino im Kraftwerk Mitte statt. Im Anschluss kannst du den Preis­trägerfilm anschauen.

Text: PR/UNi

Bildquellen

  • Filmszene aus „Wandering – A Rohingya Story“: PR
Interessant? Dann teile es: