Das Deutsche Studentenwerk und der Deutsche Hochschulverband vergeben wieder einen Preis für studentisches Engagement. Bis zum 31. Dezember 2021 kannst du Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung vorschlagen.
Wer wird Studentin oder Student des Jahres? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) schreiben zum siebten Mal den Preis für studentisches Engagement aus, den sie gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro und wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet.
Gesucht: Innovatives und einzigartiges Engagement
DHV und DSW wollen mit dem Preis diejenige Studentin, denjenigen Studenten oder ein Studierendenteam auszeichnen, die, der oder das ein über die Leistungen im Studium hinausgehendes, herausragendes Engagement zeigt, welches innovativ und möglichst einzigartig sein sollte. Es besteht dabei keine Beschränkung, in welcher Art und Weise dies gelungen ist. Der Preis soll, wenn es die Pandemie zulässt, am 28. März 2022 auf der „Gala der Deutschen Wissenschaft“ in Berlin verliehen werden.
Jetzt Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen
Jetzt bist du dran. Du kannst bis zum 31. Dezember 2021 Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung „Studentin oder Student des Jahres“ vorschlagen. Weitere Infos dazu findest du im Ausschreibungstext.
Gewinner des Jahres 2021: TechAcademy
In diesem Jahr hatte die TechAcademy, eine 20-köpfige Gruppe von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt am Main, gewonnen. Ihr Ziel ist es, die digitale Kompetenz ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen aus allen Fachbereichen und Disziplinen mit kostenlosen Seminaren zu fördern.
Text: PR/UNi