Interessant? Dann teile es:

Die Regionalgruppe Dresden der Ingenieure ohne Grenzen informiert am 29. Mai 2022 über ihre Arbeit und sucht Verstärkung. Wie du bei der Organisation mitmachen und dich für die Infoveranstaltung anmelden kannst, erfährst du hier.

Du studierst ein ingenieurwissenschaftliches Fach, willst Praxiserfahrung sammeln und dabei Gutes tun? Du kannst eine Zange nicht von einer Schraubzwinge unterscheiden, aber du findest, dass jeder Mensch sauberes Wasser braucht? Du hast Wurzeln im globalen Süden, kennst dich aus in interkultureller Arbeit oder hast vergleichbare Erfahrung? Dann komm zu Ingenieure ohne Grenzen! Wir heißen alle engagierten Menschen willkommen, die gemeinsam die Welt ein bisschen besser machen wollen. 

Nachhaltigkeit und Wissensaustausch

Der gemeinnützige Verein Ingenieure ohne Grenzen e.V. führt mit lokalen Partnerorganisationen Projekte der internationalen Entwicklungszusammenarbeit durch – insbesondere in den Bereichen Wasser- und Energieversorgung, zivile Infrastruktur und Bildungseinrichtungen. Besonders wichtig sind dabei Nachhaltigkeitsaspekte, die Nutzung von lokalen Ressourcen sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch mit den Menschen vor Ort. 

Ingenieure ohne Grenzen kennenlernen

Die Regionalgruppe Dresden der Ingenieure ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einer Info-Veranstaltung am Sonntag, den 29.Mai 2022, um 16 Uhr in der Bürgerstiftung am Barteldesplatz 2 in Dresden ein. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte an unter Dresden@ingenieure-ohne-grenzen.org. Dort erfährst du alles Wissenswerte über die Organisation Ingenieure ohne Grenzen, die aktuelle Zusammenarbeit der Regionalgruppe Dresden mit der Mbuyuni Women Group im Rahmen unseres aktuellen Projekts in Kenia und über die Möglichkeiten, dich dabei aktiv einzubringen. Wir freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen!

Text: Ingenieure ohne Grenzen

Bildquellen

  • Bild Ingenieure ohne Grenzen: Ingenieure ohne Grenzen
Interessant? Dann teile es: