Seit 2014 ist die Neue Mensa an der Bergstraße dicht. Im Moment ist die Sanierung im vollen Gange, bevor in zwei Jahren endlich wieder Leben einzieht, so der Plan. Es soll sogar einen Eisverkauf geben. Und: Die Bierstube kehrt zurück.
Ein Hingucker ist die Baustelle an der Bergstraße nicht gerade. Entworfen hatte die Neue Mensa einst der Dresdner Architekt Ulf Zimmermann. Wo zu DDR-Zeiten und auch bis weit in die 2000er Jahre täglich tausende Essensportionen an die Studierenden über die Theke gingen, passiert allerdings seit 2014 nicht mehr viel. Das denkmalgeschützte Gebäude der Neuen Mensa war baufällig, diente zwischendurch als Unterkunft für Geflüchtete und wird nun seit zwei Jahren saniert. Im Herbst 2024 soll dann endlich wieder Essensduft durch die Räume an der Bergstraße ziehen.
Bleibt alles beim Alten in der Neuen Mensa?
Im Prinzip ja. Genau wie früher soll es einen großen Speisesaal sowie zwei kleinere in der oberen Etage geben. Optisch wird sich an ihnen nicht viel ändern. Der Terrazzofußboden und die Holzverkleidung in den kleinen Sälen bleiben. Im großen Saal wird der Fußboden allerdings erneuert. Auch die charakteristischen Decken sollen wieder einziehen. Die Gipsplatten dafür sind gerade in Arbeit.
Neuer Haupteingang und Cafébar mit Eisverkauf
Veränderungen gibt es beim Haupteingang, der künftig nicht mehr an der Bergstraße sein soll, sondern in Richtung Gerber-Bau verlegt wird. Dort befindet sich dann auch wieder die Cafeteria. Geplant ist auch eine Terrasse, auf der auch Veranstaltungen stattfinden können. Besonderes Highlight für Schleckermäulchen: In die Neue Mensa soll auch eine Cafébar einziehen, wo man sogar Eis zum Mitnehmen kaufen kann. Ganz neu ist zudem der Free-Flow-Bereich in der oberen Etage. Früher war hier die Küche, nun sollen hier auf einer großen Fläche Theken zur Essenausgabe eingerichtet werden.
Kultkneipe reloaded: Kommt die Bierstube wieder?
Und zum Schluss die wichtigste Frage: Gibt es in der Neuen Mensa auch wieder eine Bierstube? Ältere Semester erinnern sich zusammen mit Generationen ehemaliger Studentinnen und Studenten fast schon wehmütig an die kultige Location am Zelleschen Weg. Wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten, soll die Kneipe in jedem Fall zurückkehren, künftig jedoch nicht mehr als Studentenclub, sondern das Studentenwerk Dresden will sie selbst betreiben. Na das sind doch mal gute Nachrichten …
Text: UNi
Bildquellen
- neue-mensa-visualisierung-aussengestaltung: AGZ Zimmermann Architekten GmbH