Filme für mehr Menschenrechte: Das MOVE IT! Filmfestival startet

Interessant? Dann teile es:

MOVE IT! geht in die nächste Runde. Auch zur 18. Ausgabe des Filmfestivals werden wieder internationale Dokumentarfilme in Dresdens Kinos gezeigt.

Das 18. MOVE IT! Filmfestival findet auch dieses Jahr wieder in Dresden statt. Unter dem Motto „Right Here, Right Now“ könnt ihr vom 3. bis zum 9. November 2022 verschiedene internationale Filmproduktionen im Thalia Kino Dresden, dem Programmkino Ost, dem Zentralkino sowie in der Filmgalerie Phase IV sehen.

Menschenrechte im Mittelpunkt

Das Filmfestival, veranstaltet vom Akifra e.V., bietet euch eine Auswahl von über 20 verschiedenen Filmproduktionen an. „Auch in diesem Jahr zeigen wir wieder Filme, in denen Menschen für Ihre Freiheit und die Freiheit anderer, für ihre Rechte und die Rechte anderer, für Bildung, Selbstbestimmung und ein menschenwürdiges Leben kämpfen“, so André Hennig, Sprecher des Festivals.

Tickets könnt ihr euch bei dem jeweiligen Kino vorbestellen. Ein Ticket kostet übrigens nur 6 Euro. Mehr Infos zu den Kinos und Tickets gibt es hier.

Highlights des Filmfestivals

Ein Highlight ist unter anderem die Vorführung und Podiumsdiskussion zum Film „Among Us Women“ (siehe Foto) mit anschließender Party zum 20-jährigen Jubiläum des Akifra e.V. am Freitag, den 4. November um 20.30 Uhr im Thaliakino.

Weitere Highlights sind die Preisverleihungen am 6. November im Zentralkino im Kraftwerk Mitte. Um 19 Uhr wird der „MOVE IT! Filmpreis für Menschenrechte und Entwicklung“ verliehen. Nominiert sind: „A Thousand Flies“, „Children of the Mist“, „A Night of Knowing Nothing“, „Kash Kash“ und „Luchadoras“. Der Siegerfilm wird anschließend gezeigt und erhält zusätzlich eine Auszeichnung in Höhe von 5000 Euro. Schon eher am selben Tag, genauer gesagt 16 Uhr, beginnt die Vorführung des Programms des diesjährigen 4. MOVE IT! Nachwuchswettbewerbs. Gezeigt werden Kurzfilme aller Genre zum Thema „Angst“, die von Kindern und Jugendlichen bis maximal 21 Jahren produziert wurden. Im Anschluss wird der Gewinner mithilfe des Publikums ausgezeichnet.

Das restliche Programm und Infos zu den verschiedenen Filmen könnt ihr auf der Website des MOVE IT! Filmfestivals finden.

Text: Alexa Winkler

Bildquellen

  • Among us Women – Film Still: PR
Interessant? Dann teile es: