Endlich dürfen wir wieder feiern. Die Dresdner Studententage sind zurück und laden vom 3. bis 24. Mai 2022 in die Studentenclubs der Stadt ein. Bist du dabei?
Traditionen müssen bekanntlich gepflegt werden. Deshalb haben sich die Dresdner Studentenclubs zusammen mit dem Studentenwerk Dresden wieder ordentlich ins Zeug gelegt und für die Dresdner Studententage 2022 ein pralles Programm auf die Beine gestellt. Heraus kommt das größte studentische Kulturevent in Mitteldeutschland. Na dann mal los!
Viele Klassiker und echte Highlights
Was dich erwartet? So einiges. Auf der Liste stehen vom 3. bis 24. Mai 2022 jeden Abend Veranstaltungen in den verschiedenen Studentenclubs der Stadt. Und natürlich dürfen neben Kneipenquiz, Karaoke oder Kickerturnier einige ganz besondere Highlights auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Beste Livemusik im Tusculum und beim Wiesen-Wudstok
Am 5. Mai erwartet dich im Tusculum feinste Livemusik mit einem Doppelkonzert von „Without Victor“ und „Transpond“. Sie spielen Coverversionen bekannter Indie- und Rocksongs sowie Funk-, Jazz- und Fusion-Cover.
Im letzten Jahr bereits ein großer Erfolg, kehrt auch dieses Jahr das Wiesen-Wudstok zurück. Die Studentenclubs Novitatis und Wu5 bitten am 7. Mai drei tolle Bands auf die Wiese hinter dem Studentenwohnheim Fritz-Löffler-Straße 12. Los geht’s um 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. Kühle Getränke und warmes Essen stehen bereit.
Schottischer Whisky und die Frage nach der Wursttrommel
Beim Gutz-Whisky-Tasting am 10. Mai lädt dich ein Whisky-Experte in die Welt der schottischen Single Malts. Verkostet wird zu studentenfreundlichen Preisen. Wenn du mitmachen willst, musst du dich bis spätestens 9. Mai anmelden. Der Eintritt in den Club ist frei. Die Teilnahmegebühr für die Whisky-Verkostung beträgt 25 Euro.
Im Club HängeMathe werden am 13. Mai ab 20 Uhr „traditionelle Fragen der Philosophie“ beantwortet. Kostprobe? Was machen Pflanzen in ihrer Freizeit? Was ist eine Wursttrommel? Und ist die Karte „Wuschel kommt“ in Bauwoche überfällig? Nix kapiert? Dann schon mal die Lesung „Das Kabinett der Absurditäten“ vormerken.
European Song Contest oder lieber Mittelalter-Party?
Wenn am 14. Mai im italienischen Turin der European Song Contest steigt, lädt auch der Dresdner Gutzkowclub zur ESC-Party. Ab 20 Uhr heißt das Motto: „Wir sehen zu, wie Deutschland glorreich den letzten Platz erringt, und haben Spaß dabei!“
Du stehst eher auf mittelalterliche Klänge? Am 20., 21. und 22. Mai sind beim Mittelalterfest die Barden und Gaukler los. Mittelalterliches Markttreiben, verschiedene Bands und ein volles Programm auch für Kinder versetzen den Kellerclub GAG 18 um rund 1000 Jahre in der Zeit zurück.
Keine Dresdner Studententage ohne Nachtwanderung
Und ein ganz besonderes Event der Dresdner Studententage darf auf keinen Fall fehlen: die Dresdner Nachtwanderung, das große Musik-, Kultur- und Kneipenfest der Dresdner Studentenclubs. Am 17. Mai zahlst du in nur einem der 14 Dresdner Studentenclubs Eintritt und kommst anschließend kostenlos in jeden anderen Club rein. Via Busshuttle in Dauerschleife sind die Wege auch nicht so lang, denn natürlich gibt es auch wieder Freigetränke. Heißt: Du bekommst für das erste Getränk in einem Club jeweils einen Stempel. Hast du drei Stempel gesammelt, kannst du dir im vierten Club ein Freigetränk abholen. Prost!
Nachdem es also im letzten Jahr nur eine abgespeckte Ausgabe der Dresdner Studententage gab, erwartet dich dieses Jahr endlich wieder ein volles Programm. Viel Spaß!
Text: UNi
Foto: Pineapple Supply/pexels.com
Bildquellen
- pexels-pineapple-supply-co-1071882: Pineapple Supply/pexels.com