Skip to content
CAZ-Seitenkopf

Campus-Zeitung CAZ

  • Home
  • Aktuelles
    • CAMPUS
    • DRESDEN
    • WISSENSCHAFT
    • MENSCHEN
    • SPORT
    • KULTUR
    • MUSIK
    • REISE
    • RAT+TAT
  • Private Anzeigen
  • Werbung
    • Unsere Leser
    • Printanzeigen – Formate und Preise
    • Erscheinungstermine der Printausgabe
  • CAZ-Archiv
  • Über CAZ
    • So kommen (Presse-)Infos besser an
    • Kontakt
  • Mitmachen

WISSENSCHAFT

Eine Turbine, die mit superkritischem CO2 funktioniert, muss bei gleicher Leistung nur etwa ein Fünftel so groß sein wie eine herkömmliche Dampfturbine.
WISSENSCHAFT 

Gut fürs Klima: Aus CO2 wird Energie

11. November 20198. April 2020 CAZ Redaktion 1423 ViewsEnergie, Helmholz-Zentrum, Klima, Kohlendioxid, TU Dresden, Umwelt, Wissenschaft 2 min read

Superkritisch und super gut! Dresdner Wissenschaftler entwickeln umweltschonende Energietechnologie mit superkritischem CO2

… weiterlesen
WISSENSCHAFT 

Saubere Sache: Pilze als Biofilter für Abwasser

18. April 20198. April 2020 CAZ Redaktion 1380 ViewsBiofilter, Helmholtz-Zentrum Rossendorf, Max-Planck-Institut, Spintronik, TU Dresden 2 min read

Ziemlich clever – TU-Wissenschaftler wollen ein Verfahren entwickeln, das mithilfe von Pilzenzymen Chemikalien aus dem Abwasser entfernen soll. Wie funktioniert das?

… weiterlesen
WISSENSCHAFT 

Für knackiges Gemüse: HTW forscht zu Nährstoffen

20. März 201918. Januar 2021 CAZ Redaktion 1443 ViewsHTW Dresden, Nährstoffmanagement, Safran, TU Dresden, Wissenschaft 2 min read

Weg mit dem Kunstdünger! Die HTW entwickelt ein digitales System, das Nährstoffe und Ressourcen zunächst analysiert, um sie anschließend optimal einsetzen zu können.

… weiterlesen
Martina Rauner (links) und Ulrike Baschant vom Bone Lab forschen, um die Krankheit FOP zu heilen.
WISSENSCHAFT 

Dresdner Forschung für bessere Gesundheit

30. Januar 201914. Oktober 2021 CAZ Redaktion 1313 ViewsBone Lab, HTW Dresden, seltene Krankheiten, TU Dresden, Uniklinik 1 min read

Gesund sein wollen wir doch alle. Deshalb forschen Dresdner Wissenschaftler derzeit eifrig daran, Krebs und einer sehr seltenen Krankheit namens FOP den Kampf anzusagen.

… weiterlesen
WISSENSCHAFT 

Teilchenphysik: Mit dem Reisebus ans CERN

9. Januar 20198. April 2020 CAZ Redaktion 1323 ViewsBioBind, CERN, HTW Dresden, Studenten, TU Dresden, UWB-Technologie 2 min read

Der Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält, können TU-Studenten bei einer Exkursion ans CERN auf den Grund gehen. Und daran wird sonst noch geforscht in Dresden …

… weiterlesen
  • Weiter →

Neue Beiträge nicht verpassen!
Loading

Schnell gefunden

  • Home
  • Kontakt/Impressum
  • So kommen (Presse-)Infos besser an
  • Erscheinungstermine der Printausgabe
  • Print-Anzeigen – Formate und Preise
  • CAZ-Archiv
  • AGB
  • Über CAZ
  • Mitmachen
  • Datenschutzerklärung

Sag’s uns

Hast du eine Idee, einen Wunsch, eine Kritik, eine Anmerkung? CAZ legt Wert auf deine Meinung. Schreibe uns bitte einfach an post@caz-lesen.de

Das Neueste

  • Save the Date: Erstes Campus Culture Festival am 25. Juni 2022
  • Recycling zwischen Kaffee und Kuchen – erstes RepairCafé der TU Dresden
  • Thin[gk]athon mit Preisgeld: Gemeinsam um die Ecke denken
  • Der Juni beim HC Elbflorenz
  • Ingenieure ohne Grenzen suchen Verstärkung
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook

Schlagwörter

#cazlesen angriffslusTIGER Auslandssemester BAföG Campus-Zeitung CAZ Corona Corona-Krise Deutscher Hochschulverband Deutsches Studentenwerk Dresden DSW elbflorenzationell Forschung Handball HCE HC Elbflorenz HTW Dresden Inklusion Klimaschutz Kultur Kunst Musik Nachhaltigkeit Prüfungen Psychosoziale Beratungsstelle Semesterticket SLUB Staatsschauspiel Dresden Start-up Stipendium Studenten Studentenjob Studentenwerk Dresden Studium StuRa Theater TU Dresden TUUWI Umweltschutz Umzug Ursula M. Staudinger Wissenschaft Wohnen Überbrückungshilfe
© 2022 MediaVista KG