Gute Laune und gute Infos: Das CAZ-Uni-Start-Heft ist da
Wenn die Uni wieder hochfährt, darf die Lieblings-Campus-Zeitung nicht fehlen. Ab heute gibt es auf dem Dresdner Campus das CAZ-Uni-Start-Heft.
… weiterlesenWenn die Uni wieder hochfährt, darf die Lieblings-Campus-Zeitung nicht fehlen. Ab heute gibt es auf dem Dresdner Campus das CAZ-Uni-Start-Heft.
… weiterlesenStudis im ersten Semester sollten ihren BAföG-Antrag rechtzeitig stellen. Das rät das Deutsche Studentenwerk. Spätestens zum offiziellen Beginn des Wintersemesters 2020/21 am 1. Oktober und nicht erst, wenn die Vorlesungen beginnen.
… weiterlesenWenn die Uni langsam wieder hochfährt, darf die Lieblings-Campus-Zeitung nicht fehlen. Ab heute gibt es auf dem Dresdner Campus das CAZ-Sommerheft.
… weiterlesenWas tun, wenn man sich als Student von einem Professor nicht angemessen oder gar ungerecht behandelt fühlt? Wie weit dürfen Professoren gehen? Paul Senf, Leiter des Referats Lehre und Studium im Studierendenrat der TU Dresden, klärt über die Möglichkeiten auf, was du in so einem Fall tun kannst.
… weiterlesenMist, ausgesperrt! Damit gerade Studenten in einer Notlage nicht horrende Summen zahlen müssen, hat TU-Student Tristan Reinhart einen ehrenamtlichen Schlüsseldienst gegründet. Und er sucht noch Mitstreiter.
… weiterlesenEin kleines Stück Normalität in diesem ungewöhnlichen Semester: Es ist Montag und die CAZ ist da. Hier kannst du sie auch Online lesen.
… weiterlesenHast du dich auch schon gefragt, ob dir wegen Corona das BAföG gekürzt wird oder du jetzt Anspruch auf Wohngeld hast? Hier gibt es Antworten.
… weiterlesenDie Prüfungen rücken in Lichtgeschwindigkeit näher und der Lernstoff wird gefühlt jeden Tag mehr? Mit diesen Tipps und Tricks lernst du effektiv und mit weniger Stress.
… weiterlesenDu suchst für deinen Freund oder deine Freundin etwas Besonderes zum Valentinstag? Wie wäre es mit diesen romantischen und gar nicht kitschigen Liebesbeweisen?
… weiterlesen