Filme für mehr Menschenrechte: Das MOVE IT! Filmfestival startet
MOVE IT! geht in die nächste Runde. Auch zur 18. Ausgabe des Filmfestivals werden wieder internationale Dokumentarfilme in Dresdens Kinos gezeigt.
… weiterlesenMOVE IT! geht in die nächste Runde. Auch zur 18. Ausgabe des Filmfestivals werden wieder internationale Dokumentarfilme in Dresdens Kinos gezeigt.
… weiterlesenWer zum Studium nach Dresden zieht, muss sich in Dresden anmelden. Die Stadt hat extra Zeiten dafür. Wann die sind und wohin du musst, erfährst du hier.
… weiterlesenDer Fahrradverleih Frieda & Friedrich erweitert seinen Fuhrpark. Die Dresdner Altstadt bekommt ein Lastenleihrad, das ab sofort am aha-Café am Altmarkt für dich bereitsteht.
… weiterlesenAm 5. September 2022 bist du zum großen Picknick in der Innenstadt eingeladen. Beim Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ kannst du auf der Augustusbrücke und auf dem Schlossplatz nicht nur gemütlich essen, sondern auch mit anderen Menschen ins Gespräch kommen.
… weiterlesenDu träumst davon, einige Zeit im Ausland zu verbringen? Bei der Jugendbildungsmesse „JuBi“ am 10. September 2022 hast du die Möglichkeit, dich zu informieren, mit Organisationen in Kontakt zu kommen und dich auszutauschen.
… weiterlesenDie Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen informiert am 29. Mai 2022 über ihre Arbeit und sucht Verstärkung. Wie du bei der Organisation mitmachen und dich für die Infoveranstaltung anmelden kannst, erfährst du hier.
… weiterlesenZwinger, Semperoper, Frauenkirche – kennt inzwischen jeder. Entdecke Dresden doch mal von einer anderen Seite. Die „StadtIrreFührungen“ der Improtheatergruppe Yes-oder-Nie! führen dich durch verschiedene Stadtteile. Lerne über Dresden, was so garantiert nicht stimmt!
… weiterlesenWas wäre die Welt ohne junge engagierte Menschen, die sich mit den Problemen von heute beschäftigen? Nicht vorstellbar. In der elbMUN-Konferenz am 17.4. und 23.-25.4.2021 passiert genau das. Marketingleiter Emeri Dominguez erklärt, wie es funktioniert.
… weiterlesenDas Bildungssystem in Deutschland macht uns Gerechtigkeit vor – doch die soziale Realität sieht leider oft anders aus. Dem will Teach First Deutschland (TFD) entgegenwirken. Die Fellows Laura Korock und Susanne Keichel erzählen wie.
… weiterlesenNanu, fehlt da nicht was? Das neue Semesterticket ist zwar billiger, aber der vergünstigte Fahrradverleih für Studis fällt weg. CAZ-Reporterin Paulina Noack fasst den Stand der Dinge zusammen.
… weiterlesen