Gute Laune und gute Infos: Das CAZ-Uni-Start-Heft ist da
Wenn die Uni wieder hochfährt, darf die Lieblings-Campus-Zeitung nicht fehlen. Ab heute gibt es auf dem Dresdner Campus das CAZ-Uni-Start-Heft.
… weiterlesenWenn die Uni wieder hochfährt, darf die Lieblings-Campus-Zeitung nicht fehlen. Ab heute gibt es auf dem Dresdner Campus das CAZ-Uni-Start-Heft.
… weiterlesenIst die Gleichstellung aller Studierenden im Jahr 2020 endlich erreicht? Nein, sagt das Frauen-Umwelt-Netzwerk (FUN). Es hat aber Lösungen, die nach Spaß klingen. CAZ-Autorin Leonore Winkler stellt die Gruppe vor.
… weiterlesenWas lange währt – währt an der Bergstraße noch eine Weile länger. Die Sanierung der Neuen Mensa ist im Beisein des sächsischen Wissenschaftsministers Sebastian Gemkow offiziell gestartet. 2024 soll alles fertig sein.
… weiterlesenEs sind noch Plätze frei. An der TU Dresden kannst du Deutsch als Zweitsprache studieren, und das sogar ganz flexibel. Was das ist, wer das Zweitfach belegen kann und wie du dich ganz einfach anmeldest, liest du hier.
… weiterlesenSorgt die neue Rahmenprüfungsordnung für mehr Gerechtigkeit an der TU Dresden? Was es damit auf sich hat und was das für Studierende bedeutet, hat CAZ-Autorin Charlotte Rüsch im Gespräch mit Paul Senf vom StuRa rausgefunden.
… weiterlesenDie Initiative „Start with a Friend“ vermittelt Freundeschafts-Tandems zwischen neuen und alteingesessenen Dresdnern. Sie will den kulturellen Austausch fördern und Neuankömmlingen den Anschluss erleichtern. Seit Juni ist auch TU-Studentin Helene Johannsen Teil des Teams. Sie hat mit CAZ-Autorin Carolin Lange über das Projekt gesprochen.
… weiterlesenVom 8. Oktober bis zum 1. November können im Palais im Großen Garten historische Kostüme und abstrakte Gewänder bestaunt werden. Der Studiengang Kostümgestaltung der Dresdner Kunsthochschule stellt seine diesjährigen Abschlussarbeiten vor.
… weiterlesenStudis im ersten Semester sollten ihren BAföG-Antrag rechtzeitig stellen. Das rät das Deutsche Studentenwerk. Spätestens zum offiziellen Beginn des Wintersemesters 2020/21 am 1. Oktober und nicht erst, wenn die Vorlesungen beginnen.
… weiterlesenDie neue TU-Rektorin Ursula M. Staudinger hat am 18. August ihr Amt angetreten. CAZ-Reporter Marcel Tarbier hat mit der Psychologie-Professorin über ihre Pläne für die TU, ihre Zeit in New York und Kochen nach der Arbeit gesprochen.
… weiterlesenNoch bis Ende August können Studierende in finanzieller Not Überbrückungshilfe per Online-Tool beantragen. Welche Stolperfallen leider dabei lauern, hat CAZ-Autorin Charlotte Rüsch beim StuRa der TU erfahren.
… weiterlesen