Interessant? Dann teile es:

Einfach entspannt in die Bahn setzen und los geht‘s. Mit deinem Semesterticket kommst du ganz schnell raus aus der Stadt. Das sind die CAZ-Ausflugstipps ins Umland.

Schöna

Etwas abseits vom Touristen-Gebiet befindet sich in der Sächsischen Schweiz das gemütliche Örtchen Schöna in einer malerischen Landschaft. Doch das ist noch nicht alles, denn von hier aus kann man direkt nach Tschechien wandern und dort den Nationalpark Böhmische Schweiz kennenlernen .
Wie komme ich hin?Ganz einfach mit der S1 Richtung Schöna

„Kuhstall“

Ja, ihr habt richtig gelesen. Anstatt eines Ausflugs auf einen Bauernhof erwartet euch am „Kuhstall“ das zweitgrößte Felsentor der Sächsischen Schweiz! Während das „Prebischtor“ auf tschechischer Seite vollkommen überlaufen ist, könnt ihr hier eine atemberaubende Aussicht genießen und die Umgebung erkunden.
Wie komme ich hin? Von Bad Schandau mit der S1 geht es erst mit dem Bus weiter und dann ist Laufen angesagt.

Malerweg

Falls ihr alle Wanderwege schon zigmal gelaufen seid, könnt ihr euch am Wochenende einen größeren Ausflug auf dem Malerweg vornehmen. Diese Wanderroute führt euch auf 112 Kilometern quer durch das gesamte Elbsandsteingebirge und ihr habt die Chance, nebenbei viele versteckte Örtchen zu entdecken. Jedoch solltet ihr euren Ausflug hierher genauer planen.
Wie komme ich hin? Einfach eine passende Karte besorgen und ein Ankunftsziel nach Wahl festlegen. An allen Haltestellen der Linie S1 führen euch Busse weiter in die Orte auf dem Malerweg.

Auch außerhalb der Sächsischen Schweiz gibt es viel zu erkunden und zu sehen. Alle Ziele sind leicht von Dresden aus zu erreichen.

Leipziger Neuseenland

Rund um Leipzig gibt es zahlreiche Seen, die sowohl einen Rundweg zum Wandern als auch ausgebaute Reitwege aufweisen. Auch wenn die Wassertemperaturen im Frühling sicherlich noch zu wünschen übrig lassen, lohnt sich ein Tagesausflug in diese abwechslungsreiche Kulisse allemal.
Wie komme ich hin? In den Zug nach Leipzig setzen und von dort aus unkompliziert in die regionalen öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen.

Vogtland Panorama-Weg

Eine etwas weitere Strecke müsst ist zurückzulegen, wenn ihr euch auf diesen Pilgerweg begeben wollt. Neben einem Rundwanderweg, der bis nach Thüringen führt, könnt ihr auf 228 Kilometern eure Grenzen austesten. Wie der Name schon verrät, bietet dieser Wanderweg ein wunderschönes Panorama und viele sehenswerte Zwischenstopps.
Wie komme ich hin? Die Vogtlandbahn bringt euch ganz einfach nach Bad Brambach, wo der Panorama-Weg in Sachsen startet. Ihr könnt aber auch einen anderen Startpunkt festlegen.

Text: Paulina Noack
Foto: Pixabay/Julius_Silver

Bildquellen

  • bastei-bridge-3014467: Julius Silver@Pixabay
Interessant? Dann teile es: