Bleibe immer informiert: neue Beiträge nicht verpassen!
MENSCHEN
CAMPUS

Ingenieure ohne Grenzen suchen Verstärkung
Die Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen informiert am 29. Mai 2022 über ihre Arbeit und sucht Verstärkung. Wie du bei der Organisation mitmachen und dich für die Infoveranstaltung anmelden kannst, erfährst du hier.

Die Dresdner Studententage sind zurück
Endlich dürfen wir wieder feiern. Die Dresdner Studententage sind zurück und laden vom 3. bis 24. Mai 2022 in die Studentenclubs der Stadt ein. Bist du dabei?

Hier gibt es Hilfe für ukrainische Studierende
Für Studis, die vor dem Krieg in der Ukraine nach Dresden geflohen sind, gibt es verschiedene Hilfsangebote. Hier findest du Anlaufstellen, Beratung und Infos.
Die Campus-Zeitung CAZ ist seit 2014 offizieller Medienpartner des HC Elbflorenz 2006 e.V.
Wir wünschen der Mannschaft um Trainer Rico Göde eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2021/22.
ANZEIGEN - SPONSORED POSTS

Richtig packen: Wie der Auszug von zuhause entspannt läuft
Neue Leute, neue Stadt – damit steht dem Uni-Start nichts mehr im Weg. Außer … der Umzug. Was muss mit und wie packe ich alles am effizientesten ein?

Umzug geplant? Darum musst du dich kümmern!
Strom, Internet, Hausratversicherung – wenn du in eine neue Wohnung ziehst, musst du vieles organisieren, beantragen und anmelden. Was wirklich wichtig ist, liest du hier.

Krankenversicherung für Studenten – brauch ich so was?
Warum du eine Krankenversicherung brauchst, was du bei einem Nebenjob in Sachen Krankenkasse beachten musst und was bei einem Auslandssemester wichtig ist.
MUSIK + KULTUR
RAT + TAT

Felix Medicus – glückliche Ärzte durch bessere Arbeitsbedingungen
Eine Plattform für junge Ärzte dreht den klassischen Bewerbungsprozess einfach um und rückt die Wünsche vor allem der Assistenzärzte in den Vordergrund. Anders gesagt: Felix Medicus macht glückliche Ärzte durch bessere Arbeitsbedingungen.

Medizin gegen Lampenfieber – wie du jede Rede rockst
Weiche Knie, feuchte Hände, trockener Mund: Egal ob vor Live-Publikum oder in der Videokonferenz, Vorträge und Präsentationen zu halten, ist für viele der reinste Horror. Doch es gibt wirksame „Medizin“ gegen Lampenfieber. Im Buch „On Stage“ von Nils Zeizinger (Foto) liest du, wie du „jede Rede rockst“. Für CAZ hat er ein paar Tipps zusammengefasst. Und: Wir verlosen Buchexemplare!

„Das ist doch ungerecht!“ – Wie weit dürfen Professoren gehen?
Was tun, wenn man sich als Student von einem Professor nicht angemessen oder gar ungerecht behandelt fühlt? Wie weit dürfen Professoren gehen? Paul Senf, Leiter des Referats Lehre und Studium im Studierendenrat der TU Dresden, klärt über die Möglichkeiten auf, was du in so einem Fall tun kannst.
Das steht in keinem Lehrbuch ...
WISSENSCHAFT

Weltknuddeltag: So können wir ihn feiern (trotz Corona)
Wir haben es ja gewusst: Knuddeln ist gesund. Zum heutigen Weltknuddeltag am 21. Januar erklärt die Soziologin Dr. Romy Simon vom Institut für Soziologie, warum körperliche Nähe trotz Corona so wichtig ist. CAZ hat Ideen, wie wir heute trotzdem virenfrei knuddeln können.

F**k Entrepreneurship! Warum wir Grundlagenforschung brauchen
Beim Abschnitt zu Wissenschaft und Forschung im neuen Koalitionsvertrag ist CAZ-Autor Marcel Tarbier ein bisschen sauer geworden. Er fragt sich, warum sich staatlich geförderte Forschung immer auf den Markt ausrichten muss. Seine Meinung: Ohne Grundlagenforschung keine Innovation.

Spiele-App mit Quanten-Katze: Handyspiel für Softwarepreis nominiert
Das Exzellenzcluster ct.qmat der Unis Dresden und Würzburg hat eine Spiele-App entwickelt, die Kinder für Physik begeistern soll. Sie ist ab sofort weltweit kostenlos im App- und Play-Store erhältlich und sogar für den Deutschen Kindersoftwarepreis „Tommi 2021“ nominiert.
REISE

Nächstes Ziel Israel – ein Auslandssemester in Jerusalem
Du bist auf der Suche nach dem passenden Ort für ein Semester im Ausland oder ein Masterstudium und hast Lust auf vielfältige Kultur und eine ereignisreiche Zeit? CAZ-Autorin Lea Heilig hat ein Auslandssemester in Jerusalem an der Hebrew University verbracht. Hier berichtet sie, was sie erlebt hat.

Lust auf verreisen? Mit deinem Semesterticket quer durch Deutschland
Wie toll ist das denn?! Zwischen dem 13. und 26. September 2021 kannst du mit deinem Semesterticket quer durch Deutschland fahren – und zwar kostenlos. Wie das geht? Erfährst du hier.

Als Student im Ferienlager: So kannst du mitfahren
Schon mal vom Sommer träumen: Baden, Wandern, Lagerfeuer, Spaß … Jetzt kannst du Kinder im Ferienlager betreuen und selbst eine schöne Zeit genießen. Lehramt-Student Sebastian hat es ausprobiert.
Bildquellen
- Bild Ingenieure ohne Grenzen: Ingenieure ohne Grenzen
- pexels-pineapple-supply-co-1071882: Pineapple Supply/pexels.com
- Mannschaftsfoto HC Elbflorenz: Stephanie Fleischer @sportografin
- Dresdner Rapper Joca: p0nk f0x
- Teach First Deutschland hilft Kindern beim Lernen: PR
- SQINFoundersTeam: PR
- TUD_8561_Foto Michael Kretzschmar: Michael Kretzschmar
- Ukraine-Fahne: neelam 279/Pixabay
- Freelancer with foot injury working from home: Elnur@AdobeStock
- Andy Warhol Ausstellung2: Ute Nitzsche
- Der Trinker3_Foto Rene Jungnickel: René Jungnickel
- The Party is Over (Dec 2019)_Armin Cosic photo by Hana Delic_01: Hana Delic
- Walks Looking am Projekttheater: PR
- Filmszene aus „Wandering – A Rohingya Story“: PR
- Banksy Flower Thrower: Ute Nitzsche
- Felix Medicus Team Start-up für junge Ärzte: Niklas Strauch
- Autor Nils Zeizinger: Anke Benen
- Paul Senf_online: PR
- Mädchen mit Teddy: Rodnae Productions/pexels
- Bunte Reagenzgläser_Foto pexels_kindel media_8326459: Pexels/Kindel Media
- Spiele-App mit Katze Q: Philipp Stollenmayer_ct.qmat
- CAZ-Autorin Lea Heilig: Lea Heilig
- pexels-gustavo-fring-4127645: Gustavo Fring/pexels.com
- Studentin und Kinder im Ferienlager: BalanceFormCreative/AdobeStock